GD Boote Daulsberg 31 Wattenkreuzer Segelyacht aus der GD Boote (1979) para vender en Neustadt Glewe, Alemania

£33.180 GBP
Precio publicado €39.000 EUR
Impuesto Pagado/IncluidoObtenga una cotización en moneda extranjera

Resumen

Este encantador GD Boote Daulsberg 31 Wattenkreuzer Segelyacht construido en 1979 es un verdadero clásico que encarna la artesanía náutica. Construido con un casco de fibra de vidrio, interiores de caoba y una cubierta de teca, este velero meticulosamente mantenido ofrece una impresionante combinación de estilo y durabilidad. Con un precio de 39.000 EUR y ubicado en Neustadt Glewe, Alemania, este barco cuenta con una eslora total de 9,35 m, una manga de 3,35 m y está propulsado por un eje, lo que ofrece una excelente estabilidad y maniobrabilidad. En el interior cuenta con 2 camarotes con una altura total de 1,75 m, una cocina bien equipada y un amplio espacio de almacenamiento. Para aquellos que deseen explorar o competir, está equipado con GPS, radio VHF, indicador de viento, brújula, velocímetro, génova, spinnaker y herramientas y equipos de seguridad adicionales. Ya sea que estés adentrándote en mar abierto o en las aguas interiores más tranquilas, este tranquilo crucero ofrece una experiencia de navegación versátil y encantadora.

Información general
Marca/modelo
GD Boote Daulsberg 31 Wattenkreuzer Segelyacht aus der GD Boote
Categoría
Used barco para vender
Precio
£33.180 GBP | Precio publicado €39.000 EURObtenga una cotización en moneda extranjera
Situación fiscal/IVA
Pagado/Incluido
Nombre del barco
Wattenkreuzer Segelyacht aus der GD Boote Daulsberg
Año
1979
Eslora total
9,35 metros
Manga
3,35 metros
Calado
1,95 metros
Desplazamiento
9.000 kg
Casco
grp
Ubicación
Neustadt Glewe, Alemania

Acerca de este GD Boote Daulsberg 31 Wattenkreuzer Segelyacht aus der GD Boote

Español

Estado: bueno, Propulsión: con eje, Max. altura de techo: 1,75 m, Control: caña

Equipamiento

fregadero, compás, anemómetro, GPS, radio VHF, velocímetro, tangón, capucha contra salpicaduras, toldo de cubierta, mesa en la cabina, génova, spinnaker

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer Wartung

English

Condition: good, Propulsion: shaft drive, Max. headroom: 1.75 m, Steering: tiller

Equipment

sink, compass, wind indicator, GPS, VHF radio, speed log, spinnaker boom, sprayhood, cockpit cover, cockpit table, genoa, spinnaker

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer WartungStav: dobrý, Pohon: přímý náhon hřídelí, Max. vnitřní výška: 1,75 m, Ovládání: kormidelní pína

Vybavení

dřez, kompas, anemometr, GPS, VHF vysílačka, rychloměr, spinakrový peň, kočárek (sprayhood), kryt kokpitu, stůl v kokpitu, gena, spinakr

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer Wartung

Navigation

  • Compass
  • Wind Instrument
  • GPS
  • VHF
  • Speed Instrument

Rig/Sails

  • Genoa
  • Spinnaker
  • Main Sail

Galley

  • Heating

Dansk

Stand: god, Drev: aksel drev, Maks ståhøjde: 1,75 m, Styretøj: rorpind

Udstyr

vask, kompas, vindmåler, GPS, VHF radio, log, spilerbom, sprayhood, cockpit-overtræk, cockpitbord, genoa, spiler

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer Wartung

Deutsch

Zustand: gut, Antrieb: Antrieb mit Welle, Max. Stehhöhe: 1,75 m, Steuerung: Pinne

Ausstattung

Spülbecken, Kompass, Windmessanlage, GPS, UKW-Funk, Log, Spibaum, Sprayhood, Plicht-Persenning, Cockpittisch, Genua, Spinnaker

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer Wartung

Français

Condition: bon état, Propulsion: ligne d'arbre, Hauteur sous barrots maximum: 1,75 m, Direction: barre franche

Équipement

robinet, compas, girouette, GPS, VHF, speed log, bome de spinnaker, capote (de descente), taud de cockpit, table de cabine, génois, spinnaker

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer Wartung

Italiano

Condizione: buono, Propulsione: con asse, Altezza libera di passaggio: 1,75 m, Navigazione: barra

Attrezzatura

lavandino, bussola, vento, GPS, vhf, log, tangone spi, sprayhood, telone pozzetto, tavolo da pozzetto, genoa, spinnaker

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer Wartung

Nederlandse

Toestand: goed, Aandrijving: met schroefas, Max. stahoogte: 1,75 m, Sturen: helmstok

Uitrusting

spoelbak, kompas, windmeetinstrumenten, GPS, VHF-radio, logboek, spinnakerboom, sprayhood / buiskap, cockpitkap, cockpitafel, genua, spinnaker

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer Wartung

Polski

Stan: dobry, Napęd: wał napędowy, Maks. wysokość kabiny: 1,75 m, Sterowanie: rumpel

Wyposażenie

zlewozmywak, kompas, wiatromierz, GPS, radionadajnik UKF, log, spinakerbom, sprayhood, plandeka na kokpit, stół w kokpicie, genua, spinaker

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer Wartung

Português

Estado de conservação: bom, Propulsão: veio, Altura interior máx.: 1,75 m, Direção: cana de leme

Equipamento

lava-loiça, bússola, anemómetro, GPS, VHF, velocidade, pau de spi, capuchana, capa para poço, mesa no poço, genoa, spinnaker

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer Wartung

Türk

Durum: iyi, Tahrik: şaft tahriki, Azami ayakta durma yüksekliği: 1,75 m, Kumanda: dümen yekesi

Donanım

lavabo, pusula, rüzgar göstergesi, GPS, VHF telsiz, hız göstergesi, balon bumbası, serpinti körüğü, havuzluk örtüsü, havuzluk masası, canova, simetrik balon yelken

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer Wartung

русский

Состояние: хорошее, Привод: с валом, Высота кузова: 1,75 м, Управление: рукоятка

Оборудование

кухонная раковина, компас, анемометр, GPS, радио ультракоротких волн, измерение логом, деревянный спинакер, защита от водяной пыли, покрытие кубрика, стол в кубрике, генуя, спинакер

Baujahr 1979

Erstwasserung 1989

Sehr guter Zustand

9,35 m x 3,35 m

Min. 1,00 - max. 1,95 m Tiefgang

ca. 9.000 kg

Rumpf aus GFK,

Aus- und Aufbau Mahagoni

Deck Teakholz

Pinnensteuerung

Kielschwert

4.000 kgBallast

175 cmStehhöhe

2 Kabinen

5 Kojen

1 Nasszelle

Wellenantrieb

VetusMotor asu 2001

1 x 33 PS / 24 kw

50 l Dieseltank

23 m²Groß-Segel

22 m² (Rollreff)Genua

Unser Kielschwerter von Dauelsberg aus Bremen gibt sich als Klassiker und ist mit seinem handwerklich meisterhaft ausgeführten Holzaufbau ein echter Blickfang in jedem Hafen.

Tatsächlich ist der Rumpf in GFK ausgeführt, was die Wartung erheblich erleichtert.

Gebaut ist die Yacht für das Wattenmeer. Zwei kleine Kiele seitlich hinter dem Kielkasten sorgen für eigenen sicheren Stand beim Trockenfallen.

Mit ca. 4t Blei unter dem Rumpf und seiner soliden Bauweise macht die Yacht ein gutes Bild auch auf der offenen rauen See. Für die Aussenreviere ist ein doppeltes Vorstag vorhanden.

Im Binnenrevier profitiert man vom geringen Tiefgang. Durch den flachen Aufbau reiht sich das Boot hier elegant unter den Kreuzern ein. Die ca. 9t Gesamtgewicht aus der Optik sind nicht zu erahnen.

Für den Auf- und Ausbau wurde Mahagoni-Kernholz verwendet. Das Deck ist aus Teakholz gefertigt. Die Decksbeschläge sind aus Bronze.

Nach Abschluss des Ausbaus war die Erstwasserung 1989.

Großsegel und Baumpersenning sind aus 2021, Genua3 und Vorsegelschlauch aus 2020, Sprayhood aus 2019. Die neuwertige Plichtpersenning haben wir als robustes Sonnensegel fertigen lassen. Sie dient deshalb auch als Schutz bei Regen.

Das Schlauchboot kann übernommen werden. Passt im perfekt in die Backskiste.

Das Boot ist in einem sehr guten Zustand. Die jährliche Wartung erfolgte unter Anleitung eines Bootsbaumeisters.

Hallenstellplatz in Neustadt-Glewe und der Hafentrailer können übernommen werden. Auf dem Wasserweg ist das Winterlager von der Seenplatte, der Ostsee und der Nordsee erreichbar.

Ein Liegeplatz im Stadthafen von Schwerin kann vermittelt werden.

- UKW Funk installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- GPS Installiert, Endgerät vorhanden aber ausgebaut

- Logge installiert, Endgerät vorhanden aber nicht funktionsfähig

- beleuchteter Kompass installiert

- Handkompass vorhanden

- Handwindmesser vorhanden

Nasszelle:

- PumpWC mit Seewasser

- Platz für Installation eines Fäkalientanks vorhanden

- Waschbecken mit Frischwasser aus Pumphahn

Rigg und Segel zusätzlich

- Spinnaker vorgerüstet, Spibaumbeschläge und Spifall vorhanden

- Großbaumkicker

- Ausbäumer für Vorsegel

Ausrüstung zusätzlich

- Schleppleine

- Schleusenhaken

- 2 Bootshaken

- Schlagpütz

- Relingleiter

- Cockpittisch

- Schlauchboot

- Bootsmannstuhl

- 2 x Batterie 12 V 70 Ah

Sicherheit zusätzlich

- Sicherungsleinensystem mit Anschlagpunkten

- Schwimmwesten

Sicherheit Zusätzlich

- zweiter Anker

- Treibanker

Technische Ausrüstung zusätzlich

- Verklicker Windex

Pantry

- Spülbecken

- Pumwasserhahn für Frischwasser

- Spirituskocher 2flammig

Planen und Persennig zusätzlich

- Sonnensegel

- Plichtpersenning

Allgemeine Hinweise:

- Viele Ersatzteile

- viel Stauraum

- Platz für Installation einer Dieselheizung im Motorraum

- Frischwassertank vorgesehen im Bug und in der Pantry. Beide deinstalliert und durch Kanister ersetzt wegen einfacherer Wartung

Más información

Propulsión
Motor
1 x Vetus Diesel
Combustible
Diesel
Alojamiento
Cantidad de cabinas
2
Cantidad de literas
5
Este GD Boote Daulsberg 31 Wattenkreuzer Segelyacht aus der GD Boote ha sido visto 284 veces
Bróker/Concesionario Información

Brauckmann Boote

Mr. Thomas Brauckmann
Grosse Mühlenstr. 10
Brandenburg
14774
Germany
Le agradecemos que mencione que vio este barco en TheYachtMarket.
XXXX XXX XXX

Gracias

Su mensaje ha sido enviado.

Solicite más fotografías

Enviar correo electrónico a un amigo

Al enviar este formulario, usted acepta nuestras Políticas de Privacidad y de Cookies

Al enviar este formulario, usted acepta nuestras Políticas de Privacidad y de CookiesSitio protegido por reCAPTCHA
de Google. Rigen la Política de Privacidad y los Términos de Servicio

Informar de este barco

Muchas gracias. Su mensaje ha sido enviado

¿Por qué no registrar su interés en estos barcos similares?

Le enviaremos los siguientes datos a los vendedores de los barcos seleccionados: Su nombre, dirección de correo electrónicos, número de teléfono (si fue proporcionado), su país y en cuáles barcos está interesado.

Cambiar las unidades de medida

Esta característica necesita cookies para estar habilitada en su buscador.

Mostrar precio en:

Mostrar esloras, manga y calado en:

Mostrar desplazamiento o peso en:

Mostrar capacidad o volumen en:

Mostrar velocidad en:

Mostrar distancia en:

×