Deutsch
Vollständig ausgestattetes Blauwasserkreuzfahrtschiff
Die Contest 50CS "Miss Millie" ist mit ihrer königsblauen AWL-Grip-Rumpffarbe ein echter Blickfang. Mit Hilfe ihrer elektrischen Winden und dem Rollgroßsegelsystem und der Rollgenua ist sie leicht einhändig zu segeln. Diese "must see" Yacht ist ein einzigartiges Angebot auf dem heutigen Markt! Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder um eine Besichtigung der Yacht zu vereinbaren! Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem ersten / Hauptbild um ein Schwesterschiff handelt und diese Broschüre vorläufig ist.
Allgemein
Rumpfform: Rundspantrumpf in Alexseal Aristo blau mit doppeltem schneeweißen Wasserlinienstreifen
Ruder: Vollständig ausbalanciertes Spatenruder aus Verbundwerkstoff
Steueranlage: Einradlenkung im mittleren Cockpit
Fenster: Panoramafenster in der Aufbaustruktur
Verdrängung (kg): Ca. 17,5 Tonnen
Ballast (kg): Ca. 6,1 Tonnen
Durchfahrthöhe (m): Ca. 24 m.
Baunummer: 50047
CE code: CE-A, unbegrenzte Ozeanfahrt
Sonstiges: Gelshield System International, bündige Rumpffenster
Innenausstattung
Material, Farben: Modernes Teakholz-Interieur
Aufenthaltsräume: Geräumiger Salon mit L-förmiger Sitzgruppe und Couch in Alcantara und Navigationsbereich
Kabinen: Geräumige Eignerkabine achtern, Etagenbetten im Durchgang zur vorderen Kabine, vordere Gästekabine mit großem V-Bett
Anzahl Kojen: 6 + 1
Stehhöhe: ca. 2,10 m
Fernseher: Fernseher 32-Zoll-Schottmontage mit Apple TV
Kocher: GN Espace 3-Flammen-Gasherd für die Schifffahrt mit Offshore-Marine GN Espace 2-Becken-Spüle
Sonstiges: Teppiche im gesamten Schiff und spezielles, strapazierfähiges Amtico auf allen Fußböden, mit Ausnahme der Bordwand, Rollos unter allen Luken, Dunstabzugshaube mit 220 V, zusätzliche Gasflasche Campinggaz 907 mit Anschluss und Staumöglichkeit, Waschmaschine Candy, montiert unter der V-Koje in der Vorschiffskabine, Salonbeleuchtung mit 10 dimmbaren LED-Deckenleuchten aufgerüstet.
Motor, Elektrik, Wasser
Leistung: 110HP
Betriebsstunden: Ca. 1.200 Stunden
Kühlung: Indirektes Kühlsystem
Antrieb: Edelstahlwelle mit MaxProp 24" selbsteinstellendem 3-Blatt-Propeller
Messinstrumente: Bedienfeld des Motors
Schalttafel: Mastervolt Bedienfeld
Wasserdruckanlage: Druckwassersystem
Warmwasser: Durch Kessel
Wassertank: Ca. 700L
Entsalzungsanlage: Seafresh ca. 100 Liter pro Stunde Frischwassermaschine werkseitig unter dem Bett der Eignerkabine installiert.
Landstrom: Ja, mit Kabel
Voltmeter: Ja
Wassertankanzeige: Ja
Kraftstoffmesser: Ja
Öldruckanzeige: Ja
Thermometer: Ja
Besegelung & Rigg
Typ: Schaluppe mit ROD-Aufhängung
Mastwerk, Tauwerk: Mast und Baum aus Aluminium in weiß lackiert
Winden: Lewmar: 2x 48 AEST elektrisch/Aluminium, 2x 64 AEST elektrisch/Aluminium, elektrische Mehrzweckwinde am Mast
Genua: 3Di-Genua von North Sails
Genua-Reffanlage: Reckmann elektrische Genua-Rollreffanlage
Fock-Reffanlage: Harken-Fasertorsion mit 2.1-Spannung und Carver-Durchlaufleinen-Rollreffanlage.
Gennaker: Gennaker/Code 0 Setup: Gen. Fall, Schoten und Blöcke mit Gennaker von North Segeln mit Ubi Maior Rollreff
Sonstiges: Kutterstag abnehmbar inkl. Kutterfall und Achterstag, Gennaker-Bugspriet abnehmbar, hydraulischer Achterstagspanner manuell, Wagen auf Genuaschiene vom Cockpit aus verstellbar, Bedienung des Großsegelfalles an Deck und im Cockpit.
Nautische Instrumente
Ruderstandanzeige: Auf Autopilot
Immarsat: Satellitentelefonanlage mit Kuppelantenne am Mast
Sonstiges: B&G Go Free, AIS Transceiver Raymarine inkl. Antenne am 1. Spreader, SPX30 Smartpilot Kurscomputer, elektrischer Dreipilotenantrieb
Zubehören
Außenkissen: Cockpit-Kissen mit Rückenlehne
Badeleiter: Ja, rostfreier Stahl
Badeplatform: Ja, mit Dusche warm und kalt
Seereling: Ja, 2-adrig mit beidseitig zu öffnenden Toren
Sonstiges: Deckswasserpumpe mit Frischwasseranschluss im Cockpit, Verlängerung für Cockpittisch, 4 Padeye für Beiboot, GS Composites 220cm Kohlefaser Gangway faltbar inkl. Tasche und Trapez. Maßgeschneiderte Hecksitze von Contest mit Kissen auf beiden Seiten des Achterstages. Breiter und bequemer Sitz für 4 Personen
Sicherheit
Sonstiges: Jonbuoy neu 2016. Wartung fällig 2022