Deutsch
2015 größere Wartung, gemessen, bei Bedarf verdoppelt
Der Schlepper "Wodan" wurde 1905 als Dampfschiff auf einer Werft in Boom (Belgien) gebaut. Die ursprüngliche Dampfmaschine diente bis 1940. Die aktuelle Industriemaschine 2VD6A Nummer 3211 wurde am 30.11.1940 von D. und Joh mit einem neuen Schornstein installiert von Boot nv Motorenfabriek "de Industrie" in Alphen aan de Rijn. Der Schlepper "Wodan" ist im nationalen Register für Segeldenkmäler eingetragen.
Da "Wodan" nicht mehr kommerziell ist, wurde ein neues Interieur renoviert von Werft Gouwerok in Aalsmeer (NL). Im Deckshaus im Bug befindet sich ein V-Sitz mit Schrankraum und Küche. Der jetzige Besitzer beabsichtigte, das Gasherd zu entfernen und ein elektrisches zu installieren. Dies muss noch getan werden. Mittschiffs vor dem Maschinenraum befindet sich ein Doppelbett, das vom Deckshaus aus zugänglich ist. Im Heck befindet sich eine zweite Kabine mit Duschkabine, die vom Heck aus zugänglich ist. Nach achtern zu portieren ist eine Toilette. Mittschiffs befindet sich der Maschinenraum.
Dieser Schlepper wird vom Büro von White Whale Yachtbrokers Enkhuizen vermittelt. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte unter enkhuizen@wwy.nl oder +31 (0) 228 855 380, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin für eine Besichtigung an Bord zu vereinbaren. Besichtigungen sind von Montag bis Samstag möglich.
Allgemein
Rumpfform: genietet, 3 Trennwände
Ruder: Hohlstahl
Steueranlage: Kettenübertragung
Fenster: Bronze-Fenster
Sonstiges: September / Oktober 2015 größere Wartungsarbeiten an der Werft „Koning William“ Amsterdam;
gemessen, bei Bedarf verdoppelt, ca. 12 mm.
abgespritzt und beschichtet
Zinkanoden montiert
Aufgrund des Status muss „Wodan“ seine ursprünglichen Farben und sein Aussehen beibehalten
Mineralwolleisolierung
NB: Obwohl der Tiefgang gemäß der Messung des Rumpfes streng 1,30 beträgt, benötigt das Boot in diesem Zusammenhang mindestens eine Wassertiefe von 1,80. die Schraube.
Innenausstattung
Material, Farben: Mahagoni-Verkleidung
Aufenthaltsräume: Deckshaus mit Küche im Bug
Kabinen: zwei Kabinen mit Doppelbett
Anzahl Kojen: Käfiglänge: vorne 188 hinten 200
Kocher: 3 Brennergas nicht angeschlossen. Ziel ist es, vom nächsten Eigentümer elektrisch installiert zu werden
Sonstiges: Drei Lounges und Steuerhaus:
Deck 320x220
Steuerhaus 170x220
vordere Kabine 188x323
Achterkabine 290x226
Motor, Elektrik, Wasser
Anzahl der Motoren: Luft fing an
Antrieb: Stahl
Schalttafel: Ja
Lichtmaschine: 24V
Solarzellenpanel: Dach Radhaus 2 x 0,25 KW
Wasserdruckanlage: Hydrophor 24 V.
Warmwasser: Webasto boiler
Wassertank: zementiert
Abwassertank: Entladung in 2 Tanks Befreiung wegen Segelerbe
Voltmeter: Victron
Wassertankanzeige: Schauglas
Zubehören
Fender, Seile: Reifen