Deutsch
.1 der schöneren Kamine dieser Länge.
Der 3. Eigner hat weder Geld noch Mühe gescheut, um das Schiff in einen Top-Zustand zu bringen und zu erhalten. Der Horus geht jeden Winter aus dem Wasser. In den letzten 15 Jahren wurden viele Dinge erneuert, wie neue Schwerter, Boden, Elektrizität, Ruder, Propellerwelle, Zwischenlager usw. Rechnungen zum Nachweis liegen vor.
Allgemein
Fenster: Lichtkanten Bullaugen
Sonstiges: In Huizen gab es früher einen alten Schlachthof von Janus Kok. Als in den fünfziger Jahren von Holz auf Stahl umgestellt wurde, gab es eine Nachfrage nach neuen Stahlkaminen. 1959 zeichnete Jans Sohn einen neun Meter langen Schornstein, und einen Tag nach einer Anzeige in einer Wassersportzeitschrift waren bereits zwei davon verkauft worden. Zwischen 1960 und '70 wurden nicht weniger als sechzig Kamine gebaut. Sie waren in Längen von acht, neun und zehn Metern erhältlich. Kochkamine waren schnell, vor allem bei Wettkämpfen. Kok zufolge lag dies auch daran, dass sie sehr gute Schwerter herstellten und die Schwertklemmen sehr genau ausrichteten. Nach einem Brand auf der Werft im Jahre 1967 endete er mit dem Neubau. Außerdem gab es beim Neubau von Kaminen einen großen Wettbewerb.
Es gab aber immer noch eine Nachfrage nach Kok-Feuerstellen, und Mr. Mulder von der Werft Vos und Mulder in Weesp erhielt die Rechte von Kok, die Feuerstellen nach seinem Entwurf zu bauen. In seiner Firma in Weesp wurden etwa acht weitere Schiffe gebaut, dann wurde die Produktion notgedrungen eingestellt. Es war einige Jahre lang ruhig um das neue Gebäude, bis Ende 1992 im Spiegel der Zeilvaart eine weitere Anzeige einer neuen Werft in Lelystad mit dem Namen Kok Zeeschouw erschien! Am Vaartweg 58E im Industriegebiet "Noordersluis" wurde ein neuer Schuppen gebaut, in dem schnell und effizient Schiffsrümpfe gebaut werden können.
De Zeeschouw 'Horus' war einer der ersten, der 1992 in Lelystad gebaut wurde. J. Heyer aus Archen war der Auftraggeber, der der Zeeschouw bei ihrer Einführung den Namen 'Leeuwendeiner' gab.
Innenausstattung
Sonstiges: Neue Etage im Jahr 2014
Motor, Elektrik, Wasser
Antrieb: Neue Gelenkwelle 2018
Messinstrumente: Origineerl Yanmar Instrumententafel
Landstrom: Verbindung zur Lenksäule
Nautische Instrumente
Sonstiges: Ca. 2010 Elektrizität vollständig erneuert.
Zubehören
Fender, Seile: 6 Stück
Sicherheit
Leuchtrakete: 2 x