Privilege Marine, ursprünglich unter dem Namen Jeantot Marine gegründet, begann seine Reise Mitte der 1980er Jahre in Les Sables-d'Olonne, Frankreich. Gegründet von Philippe Jeantot, einem professionellen Segler und zweifachen Gewinner der BOC Challenge, hatte sich das Unternehmen zunächst zum Ziel gesetzt, leistungsstarke Kreuzfahrtkatamarane zu bauen. Jeantot Marine erwarb sich schnell einen Ruf für den Bau robuster, luxuriöser und innovativer Schiffe. Die Einführung ihres ersten Modells, der Privilege 14.70, im Jahr 1985 markierte den Beginn ihrer heute ikonischen Marke. Im Jahr 2007 wurde Jeantot Marine in Privilege Marine umbenannt und die Identität des Unternehmens stärker an seine Flaggschiff-Katamaranserie angepasst. In dieser Zeit kam es auch zu einem Eigentümerwechsel, der 2017 in der Übernahme der Werft durch die HanseYachts AG, einen in Deutschland ansässigen Yachtbauer, gipfelte. Dieser Übergang stärkte die Fähigkeiten von Privilege in Bezug auf Design, Produktion und globale Marktreichweite. Heute werden Privilege-Katamarane noch immer in Les Sables-d'Olonne hergestellt, womit ihr geschichtsträchtiges Erbe in der Region erhalten bleibt. Privilege Marine ist weltweit für seine außergewöhnliche Bauqualität, seine großzügigen Grundrisse und seine erstklassige Ausstattung bekannt und setzt weiterhin Innovationen auf dem Markt für Luxus-Kreuzfahrtkatamarane ein. Das Engagement des Unternehmens für Spitzenqualität stellt sicher, dass Privilege-Boote für anspruchsvolle Segler weltweit weiterhin die erste Wahl bleiben.