Maxum Boats wurde 1988 als Tochtergesellschaft der Brunswick Corporation gegründet, einem bekannten Namen in der Schifffahrtsbranche. Die Marke wurde geschaffen, um eine Reihe stilvoller und erschwinglicher Freizeitboote anzubieten, die sich hauptsächlich an den nordamerikanischen Markt richten. Im Laufe der Jahre erlangte Maxum einen Ruf als Hersteller hochwertiger Bowrider, Cuddy Cabins und Cruiser, die Leistung mit praktischen Funktionen verbanden. Während seiner Blütezeit hatte Maxum seinen Hauptsitz in Arlington, Washington, wo sich die hochmodernen Einrichtungen des Unternehmens auf Innovation und hochwertige Handwerkskunst konzentrierten. Ihre Boote waren weithin für ihr schlankes Design und ihre zuverlässige Leistung bekannt und verschafften sich einen treuen Kundenstamm. Im Jahr 2009 stand die Bootsbranche jedoch vor wirtschaftlichen Herausforderungen, und die Brunswick Corporation beschloss, die Marke Maxum im Rahmen ihrer Umstrukturierungsbemühungen einzustellen. Heute stellt Maxum keine neuen Boote mehr her, aber die bestehenden Modelle sind auf dem Gebrauchtmarkt nach wie vor beliebt und werden für ihre dauerhafte Verarbeitungsqualität und Leistungsmerkmale geschätzt. Das Erbe der Maxum-Boote wird weiterhin von Bootsliebhabern auf der ganzen Welt geschätzt.