Suchergebnisse filtern

Azimut zu verkaufen

£7.370.858 GBP
Listenpreis €8.500.000 EUR
Steuer nicht bezahlt/nicht enthalten
2017 | 34,64m | Diesel | Antrieb
Italien
£33.819 GBP
Listenpreis €39.000 EUR
Steuer bezahlt/enthalten
1986 | 11,02m | Diesel | Antrieb
£6.503.699 GBP
Listenpreis €7.500.000 EUR
Steuer nicht bezahlt/nicht enthalten
2024 | 26,78m | Diesel | Antrieb
Niederlande
£311.310 GBP
Listenpreis €359.000 EUR
Steuer bezahlt/enthalten
2007 | 16,00m | Antrieb
Griechenland
£1.083.950 GBP
Listenpreis €1.250.000 EUR
Steuer nicht bezahlt/nicht enthalten
2010 | 21,62m | Diesel | Antrieb
Georgia, Vereinigte Staaten
£413.630 GBP
Listenpreis $554.999 USD
2014 | 13,64m | Diesel | Antrieb
£1.517.530 GBP
Listenpreis €1.750.000 EUR
2023 | 18,29m | Diesel | Antrieb
£1.430.814 GBP
Listenpreis €1.650.000 EUR
Steuer nicht bezahlt/nicht enthalten
2018 | 20,80m | Diesel | Antrieb
£1.370.113 GBP
Listenpreis €1.580.000 EUR
Steuer nicht bezahlt/nicht enthalten
2023 | 18,00m | Diesel | Antrieb
Italien
Preis auf Anfrage
2004 | 23,43m | Diesel | Antrieb
Italien
£143.081 GBP
Listenpreis €165.000 EUR
1993 | 13,50m | Antrieb
Griechenland
£585.333 GBP
Listenpreis €675.000 EUR
Steuer bezahlt/enthalten
2016 | 15,88m | Diesel | Antrieb

Geschichte von Azimut

Einführung in Azimut Yachts

Azimut Yachts wurde 1969 gegründet und hat sich zu einer globalen Ikone im Luxusyachtbau entwickelt. Das Unternehmen verbindet italienische Handwerkskunst mit modernster Technologie. Bekannt für stilvolle Ästhetik und innovative Technik, ist Azimut Yachts weiterhin Branchenführer und bietet eine vielfältige Auswahl an Motoryachten, die Käufer ansprechen, die höchste Leistung, Komfort und Eleganz auf dem Wasser suchen. Das Engagement der Marke für Qualität und Innovation macht Azimut Yachts zum Verkauf bei Bootsliebhabern und potenziellen Eignern weltweit äußerst begehrt.

Geschichte und Entwicklung von Azimut Yachts

Gründung und frühes Wachstum (1969–1980er Jahre): Azimut wurde von Paolo Vitelli in Turin, Italien, zunächst als Charterunternehmen gegründet. 1970 stieg Azimut in den Bootsbau ein und produzierte kleine Fiberglasboote, die durch ihre schlanken Linien und hochwertige Verarbeitung schnell Aufmerksamkeit erregten. Die frühe Partnerschaft mit Amerglass markierte den Einstieg von Azimut in die Massenproduktion und legte den Grundstein für schnelles Wachstum.
Bahnbrechende Modelle (1980er-1990er): Mit der Einführung der AZ 43' Bali in den späten 1970er-Jahren und der späteren Azimut 105' Failaka in den 1980er-Jahren demonstrierte Azimut seine Fähigkeit, Luxus mit innovativem Design zu verbinden. In dieser Ära etablierte sich Azimut als Vorreiter bei der Neugestaltung von Yacht-Innen- und Außenbereichen und setzte auf große Fenster, großzügige Raumaufteilung und akribische Liebe zum Detail.
Globale Expansion und Benetti-Akquisition (1985): Ein bedeutender Meilenstein war die Übernahme von Benetti, einem der ältesten Superyachtbauer der Welt. Dieser strategische Schritt ermöglichte es der Azimut-Benetti-Gruppe, das gesamte Spektrum an Yachtgrößen abzudecken und das Unternehmen international bekannt zu machen.
Kontinuierliche Innovation (2000er-Jahre bis heute): Azimut ist weiterhin Vorreiter bei der Weiterentwicklung von Verbundrumpftechnologien, fortschrittlichen Stabilisierungssystemen und nachhaltigen Initiativen. Die Marke arbeitet regelmäßig mit renommierten Designern wie Stefano Righini und Achille Salvagni zusammen, um sicherzustellen, dass Form und Funktion jeder Yacht zeitlos und zugleich zeitgemäß sind.

Bemerkenswerte Modelle und Serien

  • Azimut Flybridge-Kollektion: Modelle wie die Azimut 72 Fly und die Azimut 60 Fly sind für ihren vielseitigen Platz, ihre Panoramablicke und ihren außergewöhnlichen Komfort bekannt und bieten ideale Luxus-Kreuzfahrterlebnisse.
  • S-Kollektion: Sportyachten wie die Azimut S7 und S8 kombinieren Hochgeschwindigkeitsleistung mit geschwungenen, futuristischen Linien und sprechen alle an, die sowohl Leistung als auch Stil suchen.
  • Grande-Kollektion: Die Spitzenmodelle der Azimut-Reihe, die Grande 27 Metri und die Grande 35 Metri, verkörpern Innovation, Individualisierung und Luxus, zugeschnitten auf anspruchsvolle Besitzer.
  • Magellano-Kollektion: Die für Langstreckenerkundungen konzipierte Magellano-Serie vereint Eleganz mit robuster Technik und ist perfekt für alle, die ausgedehnte Reisen mit Komfort genießen.

Innovationen und Alleinstellungsmerkmale

Azimut Yachts zeichnet sich durch seinen konsequenten Fokus auf Spitzentechnologie und hochwertige Materialien aus. Die Marke gehörte zu den ersten, die im Yachtbau umfassend Kohlefaser einsetzte, um Gewicht zu sparen und gleichzeitig Festigkeit und Kraftstoffeffizienz zu maximieren. Fortschrittliches Rumpfdesign optimiert Seeverhalten und Komfort, während die nahtlose Integration von Smart-Home-Systemen die Kontrolle und den Luxus an Bord verbessert. Darüber hinaus spiegelt sich das Umweltbewusstsein des Unternehmens in Initiativen wie Hybridantrieben und energieeffizienten Lösungen für die gesamte Produktpalette wider.

Auszeichnungen und weltweite Anerkennung

Azimut Yachts hat weltweit zahlreiche Auszeichnungen gewonnen und damit seine führende Position in Design und Innovation unterstrichen. Zu den Höhepunkten zählen mehrere World Yacht Trophies und Showboats Design Awards für bestes Layout, Innovation und Außendesign. Das Engagement der Marke für Kundenzufriedenheit und After-Sales-Support macht sie zu einer bevorzugten Wahl für Yachten auf dem Weltmarkt.

Warum Azimut Yachts wählen?

Mit Azimut investieren Sie in italienisches Design, erstklassige Seetüchtigkeit und technologischen Fortschritt. Jede Yacht spiegelt den Lebensstil ihres Eigners wider und bietet großzügige Raumaufteilung, luxuriöse Materialien und Liebe zum Detail. Vom sportlichen Daycruiser bis zur luxuriösen Superyacht – die Modelle von Azimut setzen weiterhin Trends in der Schifffahrtsbranche und sind daher eine Top-Adresse für alle, die eine Azimut-Yacht kaufen möchten.

Welche Modelle produziert Azimut?

Azimut stellt eine Reihe von Booten her, darunter Azimut 55, Azimut 53, Azimut 68, Azimut Atlantis 45 und Azimut 72. Die vollständige Liste der derzeit auf TheYachtMarket.com gelisteten Azimut-Modelle finden Sie in der Modellliste in den Suchoptionen auf dieser Seite.

Welche Arten von Booten baut Azimut?

Azimut stellt eine Reihe verschiedener Bootstypen her. Die auf TheYachtMarket gelisteten beinhalten Motoryacht, Motoryacht, Flybridge-Motoryacht, Superyacht und Schnellboot/Sportcruiser.

Wie viel kostet ein Boot von Azimut?

Gebrauchtboote von Azimut auf TheYachtMarket.com liegen im Preis zwischen £33.800 GBP und £13.000.000 GBP mit einem Durchschnittspreis von £1.510.000 GBP. Eine Vielzahl von Faktoren kann den Preis von gebrauchten Booten von Azimut beeinflussen, zum Beispiel Modell, Alter und Zustand.

Maßeinheiten ändern

Für diese Funktion müssen Cookies in Ihrem Browser aktiviert sein.

Preis anzeigen in:

Länge, Breite und Tiefgang anzeigen in:

Wasserverdrängung oder Gewicht anzeigen in:

Kapazität oder Volumen zeigen in:

Geschwindigkeit anzeigen in:

Reichweite anzeigen in: